Rhabarber fruchtiger Muntermacher
Im April beginnt die Haupterntezeit des heimischen Rhabarbers. Bis zum 24. Juni können die roten und grünen Stangen des erfrischend-säuerlichen Frühgemüses im Freiland geerntet werden. Wegen seines hohen Gehaltes an Vitaminen, Mineralstoffen und Säuren (Apfel-, Zitronen- und Oxalsäure) wirkt Rhabarber blutreinigend und entschlackend und eignet sich daher gut für Frühjahrskuren.
Rhabarber gehört zur artenreichen Familie der Knöterichgewächse. Die Wurzel bestimmter Sorten gilt seit Jahrtausenden vor allem in China als Heilmittel. Im Handel ist Rhabarberwurzel bis heute als Trockenprodukt - pulverisiert oder gekörnt - für die Teezubereitung erhältlich. Nachdem die Engländer aus dem riesigen Medizinal-Rhabarber den Gemüse-Rhabarber züchteten, waren es die Franzosen, die die delikaten Eigenschaften des ,,neuen" Gemüses entdeckten. Schon bald entstanden Köstlichkeiten wie Rhabarber-Konfitüren, -Kompott und -Kuchen.
Stielfarbe und Geschmack
Die unterschiedliche Färbung der Rhabarber-Stiele verrät etwas über den Geschmack:
grünstielig mit grünem Fruchtfleisch: Rhabarber mit dem höchsten Säuregehalt, schmeckt deshalb besonders sauer. Eignet sich vor allem für Konfitüren und Kompotte.
rotstielig mit grünem Fruchtfleisch: wenig sauer mit leicht herbem Geschmack. Gut geeignet für herzhafte Gerichte, aber auch als Kuchenfüllung.
rotstielig mit rotem Fruchtfleisch: Rhabarber hat ein feines Himbeeraroma und ist besonders mild. Einfach köstlich als Grütze oder Belag für feine Frucht-Tartes oder – in Zuckerwasser blanchiert – im Obstsalat.
ERNTEN ERST BEI ROT
Rhabarber ist das erste Gemüse, das jetzt im Freiland geerntet werden kann. Er stammt aus Asien. Beachten Sie: Bei der Ernte sollten sich die Stängel leicht rot verfärbt haben. Dann lassen sie sich leicht herausdrehen -nicht reißen! Alle Blütenstängel sollten ausgebrochen werden. Nur so kann die Rhabarber-Pflanze Kraft für das nächste Jahr sammeln. Immer circa ein Drittel der Blätter stehen lassen. Rhabarber hält es übrigens mindestens zehn Jahre am selben Standort aus.