Fledermäuse


Fledermäuse

Seit ca 50 Millionen Jahren gibt es Fledermäuse. Sie sind die einzigen fliegenden Säugetiere und gehören zur Gattung der Fledertiere. Sie schlafen mit dem Kopf nach unten und werden ca. 3 - 30 Jahre alt. Da sie vom Aussterben bedroht sind, stehen sie unter strengem Naturschutz..

Da es bei uns viel zuwenig natürliche Höhlen gibt, leben die meisten Waldfledermäuse in künstlichen Baumhöhlen.

In unserer Gegend und Umgebung gibt es 6 nachgewiesene Fledermausarten


Zwergfledermaus

kleinste Art bei uns,
Gewicht ca. 4-8 Gramm,
Flügelspannweite ca. 28-24 cm,
lebt in Dörfern und Städten,
pflanzt sich bei uns fort,

Bild

Fransenfledermaus

Bild Gewicht ca. 5-12 Gramm,
Flügelspannweite ca. 26 cm,
lebt im Wald und in Parks,
pflanzt sich bei uns fort,
bleibt bis Oktober bei uns im Wald

Bechsteinfledermaus

Gewicht ca. 10 Gramm,
Flügelspannweite ca. 27 cm,
ist eine Waldfledermaus,
pflanzt sich bei uns fort,
wechselt gerne die Baumhöhlen

Braunes Langohr

hat sehr lange Ohren,
Gewicht ca. 10 Gramm,
Flügelspannweite ca. 26 cm,
lebt im Wald, in Parks und selten auch in Dachböden,
pflanzt sich bei uns fort

Kleiner Abendsegler

Gewicht ca.13-20 Gramm,
Flügelspannweite ca. 26-32 cm,
lebt im Wald,
pflanzt sich bei uns nicht fort,
hat noch einen großen Bruder

Großes Mausohr

Gewicht ca.28-40 Gramm,
Flügelspannweite ca. 35-43 cm,
lebt meist auf Dachböden, selten im Wald,
pflanzt sich bei uns nicht fort,
hat große Wochenstuben

wie leben die Fledermäuse ?

Im Winter machen die Fledermäuse einen Winterschlaf von Ca. Oktober bis April
sie überwintern dann meistens in frostfreien Höhlen und Bierkellern
die Körpertemperatur wird abgesenkt und der Herzschlag reduziert
nach dem Erwachen aus dem Winterschlaf suchen die Tiere ihre Sommerquartiere auf
je nach Art kann die Reise bis zu tausend Kilometer weit gehen
Männchen leben alleine
Weibchen leben in Wochenstuben

Ulrike Schuttenberg

Fledermäuse


(C) 2010 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken