
Logo unserer Jugend
September 2009
Hallo Kids und Jugendliche,
wenn ihr die Geheimnisse der Natur spielerisch entdecken und kennenlernen wollt, so seit ihr bei uns genau richtig.
Da unsrere Jugendgruppe ständig wächst und wir dem Alter entsprechende Themen mit den Jugendlichen bearbeiten möchten, haben wir seit Kurzem zwei Gruppen gebildet, die nach Alter aufgeteilt sind.
Die erste Gruppe besteht aus unseren 8 bis 11-Jährigen und wird wie bisher von Sigrid Nonnenmacher und Monika Wolfer geleitet.
Die zweite Gruppe besteht aus unseren 12-jährigen und älteren Jugendlichen und wird von Markus Bihler geleitet.

Wir (ab 8 Jahre) treffen uns meist freitags um 15 Uhr - ca. 17 Uhr im zweiwöchigen Rhythmus im alten Rathaus Ortsteil Unterjettingen oder vor Ort.
Bitte immer donnerstags in das Gemeindeblättchen schauen, da stehen Infos zum nächsten Termin!
Alle Kinder und Jugendliche sollten einen kleinen Rucksack, einen Notizblock oder Heft, einen Stift, einen Regenschutz, geschlossenes Schuhwerk und etwas zum trinken dabeihaben. Bitte Kleidung tragen, die auch schmutzig werden darf ! Wer ein kleines Fernglas, Lupe oder Becherlupe hat kann es mitbringen, ist aber nicht zwingend notwendig.
Die Kinder müssen aus versicherungsrechtlichen Gründen auch Mitglied im Verein werden. Einzelbeitrag 14 €/J, Familienbeitrag 20 €/J
Die Bankverbindung ist "Impressum" zu finden. Als Betreff bitte eintragen: „Jahresbeitrag".

Sigrid Nonnenmacher
Jugendleiterin
Jugendgruppe, Steinriegel
Bussardstr.42
07452- 790456 (abends: 75132)
Ulrich Kipp
2. Vorsitzender
Wildblumen, Orchideen, Jugendgruppe
In der Breite 6
07452-78743
5.3.2011
Auf dieser Seite findet ihr die Termine mit Programm als pdf-Datei. Zum Lesen wird der Acrobat Reader benötigt.
unsere Jugendprojekte
- unsere NSG - Nistkästen in einer Übersichtsliste erfassen
- unsere NSG - Nistkästen jährlich reinigen, die Aufhängung kontrollieren, Dokumentation der Belegung (Vögel, Mäuse, Insekten ...)
- Pflege unseres Wildbienenhotels
- Pflege der Steinriegel und neue anlegen
- Dokumentation der Jugenarbeit
- ...
wir möchten unseren Jugendlichen
- die Natur näher bringen und sie im Umgang damit sensibilisieren
- eine Alternative zum PC, TV usw. in der Freizeit anbieten
- die Eigenverantwortung innerhalb von Projekten stärken
- das eigene Verhalten in der Gruppe und den Teamgeist stärken
wir möchten sie
- für den aktiven Naturschutz bei den Erwachsenen gewinnen und stärker einbinden
- als Vorbild im Naturschutz bei anderen Jugendlichen und Erwachsenen ermutigen