NSG - NaturSchutzGruppe Jettingen

Feuchtbiotope

Feuchtbiotope

sind wichtige Lebensräume und Rückzugsgebiete für verschiedene Amphibien, Pflanzen und Insekten.

Auf unserer Gemarkung gibt es einige kleinere, meist künstlich angelegte Teiche, die leider nicht immer ganzjährig Wasser führen.

Lebensraum für

Molche, Teichfrösche, Kröten, Libellenlarven und Käfer, die die Gewässer vor allem in der Laichzeit und zur Aufzucht ihrer Nachkommen aufsuchen .

Als Pflanzen sind im Frühjahr und Sommer Sumpfdotterblume, Schwertlilie, Hahnenfuss vorherrschend und, vor allem in Herbst und Winter, Schilf und Rohrkolben als sehenswert zu erwähnen .

Feuchtbiotope in Jettingen

           

Warum kümmern wir uns um Feuchtbiotope ?

wir wollen den Amphibien, Insekten, Wassertieren ein ungestörtes Laich- und Rückzugsgebiet bieten, sowie den Wasserpflanzen einen Lebensraum zur Verfügung stellen.

wo finden wir Feuchtbiotope ?

Aus Naturschutzgründen können wir leider nur ein Feuchtbiotop veröffentlichen.

Gut einsehbar ist das von der Gemeinde angelegte Biotop am RÜB (Regen Überlauf Becken ) im Tal.

Diese Anlage wird auch von Vögeln und anderen Tieren wie Hase, Reh und Wildschwein regelmäßig besucht und ist vor allem durch die Bepflanzung am Bachlauf sehr interessant .

Unterjährige Arbeiten durch die NSG

Die Biotope benötigen nur wenige Pflege und Kontrollen in Frühjahr und Sommer .
Vor dem Winter werden gelegentlich abgestorbene Pflanzenreste und Laub entfernt und Erweiterungen durchgeführt .

Joachim Lüth

Biotope

Bussardstr. 12
07452-76466

 
NaturSchutzGruppe Jettingen e.V.