16.10.2009
Wie jedes Jahr haben wir auch in 2009 wieder einen vorzüglichen unbehandelten naturbelassenen Apfelsaft, nämlich unser "Jettingen Gold" hergestellt.
Apfellese
Auf der Gemarkung Jettingen haben wir auf vielen Streuobstwiesen mit unseren Aktiven, an mehreren Nachmittagen die Äpfel und Birnen geschüttelt und aufgelesen.
Recht herzlichen Dank an die vielen Jettinger Spender und Förderer, die uns ihr Obst zur Verfügung gestellt haben ! Insgesamt haben wir ca. 110 Zentner Obst zusammengebracht. Uns schmerzt noch heute der Rücken !
unser Obst
Unterschiedliche Apfel- und Birnensorten wie roter und grüner Boskoop, Glockenapfel, Brettacher, Gewürzluiken, Lügenapfel, Gugelapfel, Öhringer Blutstreifling, Effringer Kurzstiel, Jacob Lebel, Taffetapfel, Wangenrot, Bonapfel, Schweizer Wasserbirne, Oberösterreicher Birne und viele mehr, sind in unserem "Jettinger Gold" enthalten.
Mosten
An zwei unterschiedlichen Tagen haben wir dann unsere Ausbeute in Öschelbronn gemostet. Das Obst wurde gewaschen, gemahlen, auf der Presse in mehreren Schichten verteilt, gepresst, auf 80° erhitzt und zum Schluss in 5 l und 10 l Bag in Box abgefüllt. Wir haben dieses Jahr einen hervorragenden Öchslesgrad von ca. 58° erreicht !
Apfellese, Mosten 2009
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |