NSG Kalender
Liebe Mitglieder und Freunde der Naturschutzgruppe Jettingen e. V. In Zukunft könnt ihr hier uns...
Termine
Liebe Mitglieder und Freunde der Naturschutzgruppe Jettingen e. V. In Zukunft könnt ihr hier uns...
Mitgliederversammlung 2014
Liebe Mitglieder und Freunde der Naturschutzgruppe Jettingen e. V., Am 14.2.2014 fand wieder uns...
Abbuchung der Mitgliedsbeiträge
Sehr geehrte Mitglieder, um den enormen Aufwand bei der Verwaltung von den Mitgliedsbeiträgen z...
Einladung zur Mitgliederversammlung 2014
Liebe Mitglieder, am 14.02.2014 findet unsere jährliche Mitgliederversammlung im Bürgersaal um ...
2013.04 Vorbereitung der Hinweistafeln 2. Lehrpfad
Die Einweihung des 2. Lehrpfades beim Hubweg rückt immer näher. Unter Leitung von Walter Haag un...
Mitgliederversammlung 2013
Liebe Mitglieder und Freunde der Naturschutzgruppe Jettingen e. V., Am 22.2.2013 fand wieder uns...
Lärche
Baum des Jahres 2012
Weiterbildung unserer Mitglieder im Wald
Am 27. Juni 2012 besuchten unsere Mitglieder Richard Bott und Ulrich Kipp ein Seminar des Forstli...
Knöterich
Staude des Jahres 2012
Einweihung der geflochtenen Haselnusshütte
Am 16.3.2012 haben wir das frisch gebaute "Stockhaus" eingeweiht. Unsere Jugendgruppe hatte unter...
Ein Frühlingsgeheimnis
Ein Frühlingsgeheimnis Wer sich trotz der kühlen Witterung für einen Spaziergang hinaus in Wald ...
wir reinigen unsere Nistkästen 2012
Zum ersten Mal, haben wir in 2012 die Nistkästen im Februar vor der Brutzeit gereinigt. Dadurch k...
Übersichtskarte unserer Nistkästen
Liebe Naturfreunde, eine unserer Schwerpunkte ist das Fachgebiet "Vögel". Um einen besseren Überb...
Der neue Newsletter
Über diesen Newsletter möchten wir euch 3 bis 4 mal pro Jahr per Mail über unsere Aktivitäten, Te...
Mitgliederversammlung 2012
Liebe Mitglieder und Freunde der Naturschutzgruppe Jettingen e. V., Am 17.2.2012 fand wieder uns...
Einladung zur Mitgliederversammlung 2013
Liebe Mitglieder, am 22.02.2013 findet unsere jährliche Mitgliederversammlung im Bürgersaal um ...
Baumpflanzaktion als Ausgleichsmaßnahme
im Zuge der Oberjettinger Nordumfahrung hat es sich als Glücksfall für die Gemeinde erwiesen, das...
Insekten
Neues zu Insekten
Preisverleihung Jugend-Fotowettbewerb 2011
die glücklichen Gewinner vl. Nicolas Iannini, 1.Platz Robin Rinderknecht, 2.Platz Katharina Strie...
3. Platz beim Jugendwettb. "Mein Freund der Baum"
Erfolgreiche Jugend NaturSchutzGruppe Jettingen e.V. Die Kinder der Jugend-Naturschutzgruppe hab...
Mosthocketse 2011
Zum 14. Mal fand wieder in diesem Jahr unsere Mosthocketse bei wunderschönen Wetter statt. Wir du...
Jettinger Energietage
Jugend Mosten 2011
Einweihung Nordumfahrung und Partnerschaftsfest
Jugend-Foto-Wettbewerb 2011
Hallo Kids und Jugendliche aus Jettingen, jetzt ist die Zeit, wo unsere Obstbäume viele tolle Fr...
Unser Flyer
Mitgliedsantrag
Der Türkenbund
Türkenbund (Lilium martagon) Anfang des 15. Jahrhunderts, also gegen Ende des Mittelalters, ents...
Gartenrotschwanz
Vogel des Jahres 2011
Eberesche
Baum des Jahres 2011
neue Übersichtskarte der Streuobstwiesen
Frühblüher 2011
Noch herrscht in der Natur eine gewisse Ruhe, unterbrochen nur von einer kleinen Zahl von Frühblü...
Mit dem Ökomobil auf Entdeckungstour 13.5.2011
Zu aller erst möchte ich mich bei den Eltern entschuldigen die am vergangenen Freitag so lange au...
Markungsputzete am Samstag, 16.April 2011
Liebe Naturfreunde, nach unserem Motto "Natur schützen gewinnt", haben wir wie in jedem Jahr als...
Die Küchenschelle und das Leberblümchen
Ein blaues Wunder Hallo liebe Naturfreunde, heute haben wir einen besonders interessanten Tipp f...
Mitgliederversammlung 2011
Mitgliederversammlung der Naturschutzgruppe Jettingen e.V. Am 18.02.2011 im Bürgersaal, Beginn 2...
Die Stinkende Nieswurz
Ende Januar, der Schnee liegt noch knöcheltief auf dem Kühlen Berg. Ein aufdringlicher Nordwestwi...
Weihnachtsfeier 2010
Lange Einkaufsnacht beim Schüle 11.2010
Wie jedes Jahr gab es auch in diesem Jahr eine lange Einkaufsnacht beim Bekleidungsgeschäft Schül...
kaufen - unterstützen - genießen
Wie im letzten Jahr bieten wir den "Jettinger Gold" Apfelsaft in der praktischen Bag in Box an. ...
Apfellese und Mosten 10.2010
Wie jedes Jahr haben wir auch in 2010 wieder einen vorzüglichen unbehandelten naturbelassenen Ap...
2. Platz beim LOGL-Naturschutzwettbewerb 2010
Wir gratulieren unserer Jugend NaturSchutzGruppe zum 2. Platz beim LOGL-Wettbewerb 2010, "Durch d...
Sommerferienprogramm 2010
wir bauen Insekten- und Wildbienenhotels
Mosthocketse 2010
Zum 13. Mal fand wieder in diesem Jahr unsere Mosthocketse bei wunderschönen Wetter statt. Wir du...
Spenderaktion Fledermauskästen 2010
Liebe Naturfreunde, die NATURSCHUTZGRUPPE Jettingen e.V. startet eine Fledermauskasten-Spende-Akt...
Markungsputzete am Samstag, 17.April 2010
Liebe Naturfreunde, nach unserem Motto "Natur schützen gewinnt", werden wir wie in jedem Jahr a...
Weihnachtsfeier 2009
Vogelbeere 2
Wissenswertes zur Vogelbeere 12.2009
Lange Nacht beim Schüle 11.2009
13.11.2009 Wie jedes Jahr gab es auch in diesem Jahr eine lange Einkaufsnacht beim Bekleidungsges...
Mulchen auf unserer Wildblumenwiese 11.2009
6.11.2009 In diesem Jahr haben wir zuerst das Gras um unsere jungen Apfelbäumchen entfernt und ei...
Unsere jugendlichen Baumpaten 11.2009
Jeder Jugendliche, der regelmäßig an unserem Jugendprogramm aktiv teilnimmt, bekommt die Patensch...
Vereinsgründung 30.10.2009
v. li.: 1. Vorstand: Hans-Martin Haag, Jugendleiterin: Sigrid Nonnenmacher, 2. Vorstand: Michael ...
Apfellese und Mosten 10.2009
16.10.2009 Wie jedes Jahr haben wir auch in 2009 wieder einen vorzüglichen unbehandelten naturbel...
Gästebuch
Liebe Naturliebhaber, wir freuen uns auf eure Beiträge wie Lob, Verbesserungsvorschläge, Anregung...
unsere Jugend macht Apfelsaft 10.09
Neues Logo der NSG 10.2009
Im Rahmen unserer Vorbereitungen zur Vereinsgründung am 30.10.2009 haben wir uns entschlossen, ei...
wir gründen einen Verein 9.2009
im September 2009 Sehr geehrte Damen und Herren, schon seit über 20 Jahren ist die NaturSchutzG...
Neues Logo für unsere Jugendgruppen
Hilfe
Vollbildmodus einschalten: Schalten Sie den Internet Explorer mit F11 in den Vollbildmodus. Danac...
Neue 2. Jugendgruppe
Da unsrere Jugendgruppe ständig wächst und wir dem Alter entsprechende Themen mit den Jugendliche...
Feuchtbiotope
sind wichtige Lebensräume und Rückzugsgebiete für verschiedene Amphibien, Pflanzen und Insekten. ...
Steinriegel
Der Lesesteinhaufen, wird vielerorts auch Steinriegel oder Steinrücken genannt. Lesesteinhaufen ...